Münze
Münze, 2 Gute Pfennige, 1760
Vorderseite: gekröntes Wappen
Rückseite: Aufschrift: ✿2✿ // GVTE⸱PFEN // F.S.W.V.E // L⸱M⸱ // 1760 // F S.
- Alternativer Titel
-
2 Gute Pfennige, 1760 Sachsen-Weimar-Eisenach Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1997/1086
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm
Gewicht: 2.33 g
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Merseburger, Otto: Münzen und Medaillen von Sachsen – Albertinische und Ernestinische Linie, Nr. 4001; Neumann, Josef: Beschreibungen der bekanntesten Kupfermünzen, Band 1, Nr. 8765
- Klassifikation
-
2 Gute Pfennige (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Eisenach (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
1760
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Anna Amalia, Sachsen-Weimar-Eisenach, Herzogin (Münzherr)
- Sachsen-Weimar-Eisenach (Münzstand)
- Schäfer, Friedrich (Münzmeister)
Entstanden
- 1760