Bericht

Entwicklung der Einkommensungleichheit: Daten, Fakten und Wahrnehmungen

In Deutschland wird seit einiger Zeit über die Verteilung von Vermögen und Einkommen diskutiert. Grundtenor der Debatte scheint zu sein, dass die Einkommens- und Vermögensungleichheit ständig zunimmt. Die empirische Evidenz dieser Entwicklung wird aber kaum hinterfragt. So bleiben Wechselwirkungen, z.B. zwischen dem Abbau von Arbeitslosigkeit unter Niedrigqualifizierten und der Bruttolohnverteilung, unberücksichtigt und die sich verändernde Zusammensetzung des Arbeitskräftepotenzials ausgeklammert. Es wird nicht hinreichend auf die gerade in Deutschland sehr deutlichen Unterschiede in der Dynamik von Brutto- und Nettogrößen, z.B. bei der Einkommensverteilung, hingewiesen, und die Rolle von öffentlichen Gütern und der Größe bzw. Zusammensetzung von Haushalten bleibt unberücksichtigt. Auf Basis einer angeblich dramatisch anwachsenden ökonomischen Ungleichheit werden radikale wirtschaftspolitische Maßnahmen verlangt, z.B. Eingriffe in die Primäreinkommensverteilung oder Änderungen in der Steuerpolitik. Die Einführung des Mindestlohns zum 1. Januar 2015 und die Forderung nach einer raschen Erhöhung auf 10 Euro sind hierfür Beispiele. Es besteht die Gefahr, dass die Reformen der Agenda 2010 weiter zurückgenommen werden. Das Ziel der Studie besteht darin, die aktuellsten verfügbaren Daten zur Einkommensungleichheit in Deutschland im Zeitablauf darzustellen. Dabei soll nicht nur auf die Beschäftigten, sondern auf die gesamte Erwerbsbevölkerung (alle erwerbsfähigen Personen) abgestellt werden.Die Rolle der sich verändernden Zusammensetzung der Erwerbsbevölkerung und der Beschäftigung werden analysiert und internationale Vergleiche angestellt.

ISBN
978-3-942467-40-7
Language
Deutsch

Classification
Wirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Felbermayr, Gabriel
Battisti, Michele
Lehwald, Sybille
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Familienunternehmen
(where)
München
(when)
2016

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Felbermayr, Gabriel
  • Battisti, Michele
  • Lehwald, Sybille
  • Stiftung Familienunternehmen

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)