Fotografie

Ostenfelder Bauernhaus Husum

Schwarz-weiß Fotografie eines reetgedeckten Fachwerk-Bauernhauses in in Husum aufgenommen von dem bekannten schleswig-holsteinischen Fotografen und Heimatforscher Theodor Möller (* 6. März 1873 in Rumohrholz; † 12. November 1953 in Kiel), auf Karton montiert. Das Ostenfelder Bauernhaus wurde 1899 als Museum in Husum gegründet und ist somit das älteste Freilichtmuseum Deutschlands. Theodor Möller, der ursprünglich eine Ausbildung zum Volksschullehrer machte, wandte sich um die Jahrhundertwende der Fotografie zu. Er fotografierte in ganz Schleswig-Holstein Menschen und Landschaften, vor allem Kirchen und Pastorate, Herrenhäuser, Bauernhäuser und Fischerkaten aber auch Kulturlandschaften und das Badeleben am Ostseestrand. Möller gilt als einer der bedeutendsten Fotografen Schleswig-Holsteins.

Urheber*in: Möller, Theodor / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
0000-145.6
Maße
Papier: Höhe: 46 cm; Breite: 51 cm Bildmaß: Höhe: 37,5 cm; Breite: 49 cm
Material/Technik
Karton; Fotopapier
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: unten Mitte Was: Ostenfelder Bauernhaus Husum
Signatur: beschriftet Wo: verso auf Karton Was: 51

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Schwarz-Weiß
Bezug (was)
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
Ikonographie: Reetdach
Ikonographie: Fachwerk
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Scheune
Bezug (wo)
Husum

Ereignis
Herstellung
(wer)
Möller, Theodor (Fotograf/in)
(wann)
2. Viertel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Möller, Theodor (Fotograf/in)

Entstanden

  • 2. Viertel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)