AV-Materialien
Nürnberger Prozeß: Erster Tag der Urteilsverkündung (6)
Ab 00'00: (O-Ton, russ, darüber dt Übersetzung) Alexander F.Wolchkow, stellvertretender Richter für die Sowjetunion:(eingebl.) Zur NSDAP: Völkerrechtswidrige Mißhandlung von Kriegsgefangenen Osteuropas durch Mitglieder der NSDAP. Das Korps der politischen Leiter der NSDAP wird schuldig gesprochen der Verbrechen gegen die Menschlichkeit und der Kriegsverbrechen. Ab 05'00: Gestapo und Sicherheitsdienst (SD): Organisatorische Zusammenfassung von SD und Gestapo unter dem Dach des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA). Innere Organisation des RSHA. Aufgaben von Gestapo und SD. Kooperation mit SS und Sicherheitspolizei (Sipo). Aufgaben der Grenzpolizei. Rolle von Gestapo, Sipo und SD bei Ermordung und Mißhandlung von Kriegsgefangenen, Fremdarbeitern und Juden. Gestapo und SD werden schuldiggesprochen der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit (27'45). Ab 27'45: Reportage: Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs. Methode der Urteilsfindung. Stand des Völkerrechts von 1939 als Grundlage der Urteilsfindung. Evolutionäre Charakter des Völkerrechts. Rolle der Hoßbach-Protokolle für die Beweisführung (13'10)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 D451014/001
- Extent
-
0:41:00
- Context
-
Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949 >> Tondokumente des Jahres 1946 >> September 1946
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/001 Tondokumente der SDR-Wortdokumentation aus den Jahren 1945 bis 1949
- Indexbegriff subject
-
Kriegsverbrechen
Nationalsozialismus: Folgen: Nürnberger Prozeß
Nationalsozialismus: NSDAP
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
- Indexentry person
-
Wolchkow, Alexander F. (stellvertretender Richter für die Sowjetunion)
- Indexentry place
-
Nürnberg N
- Date of creation
-
Montag, 30. September 1946
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- Montag, 30. September 1946