- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
125
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2879, Bl. 77VS-85RS. Enthält: Zitat Stalins „Die Hitler kommen und gehen , aber das deutsche Volk, der deutsche Staat bleibt“ (Bl. 77RS).- Theaterzettel (Bl. 78VS/RS).- Abbildung der Dimitroff- Statue im ehemaligen Reichsgericht, dann Dimitroff- Museum [heute Bundesverwaltungsgericht], o. Autor u. J. (Bl. 79VS).- Beitrag: Der Reichstagsbrand – ein Mahnruf zur Einheit der Arbeiterklasse (Bl. 79RS).- Fotografie des brennenden Reichstages, o. Autor [27. Februar 1933] (Bl. 80VS).- Beitrag: Die Welt erhebt ihre Stimme für Dimitroff mit Zitaten von Romain Rolland und Henri Barbusse, André Gide, Charles Vildrac sowie Zitaten aus dem „News Chronicle“, der „Times“ und der „Gazeta Warszawska“, 1933 (Bl. 80RS).- Collage von Fotografien zerstörter Häuser und dem Schriftzug „Faschismus, das ist der Krieg“ (Bl. 81VS).- Auszug aus einem in Berlin gehaltenen Vortrag von Hedda Zinner über „Soll es noch einmal soweit kommen?“, o. J. (Bl. 81RS).- Porträt von Hedda Zinner, o. Autor u. J. (Bl. 82VS).- Zeitungsartikel zu Verhaftungen von Friedenskämpfern in Westdeutschland, 1952/53 (Bl. 82RS).- Collage mehrerer Zeitungen zum Thema des Militärs in Westdeutschland (Bl. 83).- Beitrag zu einer Diskussion während der Proben zum „Teufelskreis“ (Bl. 83RS).-Gedicht Erich Weinerts „Einer für alle – alle für einen!“ zur Befreiung Dimitroffs, 1934 (Bl. 84VS).- Zusammenfassung der Entwicklung der DDR zur souveränen Republik (Bl. 84RS).- Auszug aus der Rede G. M. Malenkows auf dem Bankett zu Ehren der Regierungsdelegation der DDR , 22. August 1953, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt vom Dramaturgenkollektiv, gedruckt von VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1954/55, Heft 18 (Bl. 85VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 85RS).
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
Time of origin
- 1954-12-16