Fotografie
Rachel, Alfred Hans Hermann
Konferenzraum mit mehreren Tischen und Stühlen im Vordergrund, dort sitzend mehrere Herren in Rückenansicht, in der Mitte des Raumes ein Mann an einem Tisch sitzend, nach rechts ins Profil gewandt, im Hintergrund eine Tribüne mit einem langen Tisch, dahinter sitzend sieben Herren in Anzug und Krawatte, im Bruststück nach vorn gewandt, der Dargestellte in der Mitte. Hinter ihnen eine Leinwand, links und rechts an der Wand Nationalflaggen, rechts ein Schild mit der Aufschrift: "Teszner", weiter rechts eine Tafel mit der Überschrift: "Groupe 34".
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich mit schwarzer Tinte: "Cigre [Cigré], Paris 1933, 20/6 Nach[...] | Tribüne von vorn: | Interpréteur, Interpréteur / Nierenberger, Rapporteur spécial / Matthias, Präsident / Rachel, Rapporteur generale [sic] / Parodó / Sekretaire [sic], Sekr.".
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02985/01 g (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 492/6 (Altsignatur)
- Maße
-
166 x 222 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
179 x 240 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Relais und Schutzschaltungen in elektrischen Kraftwerken und Netzen
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Techniker (Beruf)
Elektrotechniker (Beruf)
Physik
Elektrizität und Magnetismus
- Bezug (wer)
-
Rachel, Alfred Hans Hermann, 1887-1959 (Porträt)
Nieremberger, [?] (Weitere Person)
Matthias, [?] (Weitere Person)
Parodó, [?] (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Altenburg (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1933
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1933