Fotografie
Rachel, Alfred Hans Hermann
Gruppenbild mit mehreren Personen an einem langen Tisch und auf Stühlen mit hohen Rückenlehnen sitzend. Alfred Hans Hermann Rachel ist der Dritte von links, mit kurzem Haar, Schnurrbart, dunklem Anzug, die Hände auf dem Tisch übereinander gelegt. Im Hintergrund eine gemusterte Tapete mit Gemälde, Wandkonsole und Statuette, links im Hintergrund vermutlich ein Kachelofen.
Bemerkung: Auf der Rückseite handschriftlich durch den Dargestellten Angabe von Datierung, Anlass und Personen: "Es spricht Dir. Gabler, EW Wien | In Front von Rechts [sic] nach links: | H. Berker Elt.Industrie (mittel) | H. Führer [...]ungsamt + Taktik | H. Gauer [...]werk | H. Runkel Elektrogrossindustrie | H. Enz | H. Dr. Luter | Leiter Far[...]abt. Energie im [...]amt | für Technik | VDE Vorstand[s]sitzung | Wien 1939 | [...]".
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02985/01 e (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 492/4 (Altsignatur)
- Maße
-
112 x 170 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
116 x 174 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Relais und Schutzschaltungen in elektrischen Kraftwerken und Netzen
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Techniker (Beruf)
Elektrotechniker (Beruf)
Physik
- Bezug (wer)
-
Rachel, Alfred Hans Hermann, 1887-1959 (Porträt)
Gabler, [?] (Weitere Person)
Berker, [?] (Weitere Person)
Führer, [?] (Weitere Person)
Gauer, [?] (Weitere Person)
Runkel, [?] (Weitere Person)
Enz, [?] (Weitere Person)
Luter, [?] (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Altenburg (Geburtsort)
Berlin (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1939
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Entstanden
- 1939