Sammlung

Initiativausschuss für die Wiederzulassung der KPD: Bd. 2

Enthält:
1968-1972
Enthält u.a.:
Pressekonferenz von Max Schäfer am 14. 02. 1968 in Bonn zum Verbot der Vorstellung des KPD-Programms von 1968 in Frankfurt/M. am 8. Febr. 1968; Haussuchung beim Initiativausschuss nach dem Programm-Entwurf der KPD; Entwurf des Programms der KPD (2. verbesserte Auflage). Max Reimann an die Bundestagsfraktionen zur Vorlage des Programmentwurfs der KPD an die Öffentlichkeit; "Forum legale KPD" an die Delegierten des Nürnberger Parteitages der SPD 1968; Attentat auf Rudi Dutschke; Strafverfahren gegen Grete Thiele, Max Schäfer und Herbert Mies wegen öffentlicher Vorstellung des Programmentwurfs; Erklärung zur Neukonstituierung einer Kommunistischen Partei in Hamburg; Pressestimmen zur Neukonstituierung; Gerichtliche Ladung und Verfolgung von Jupp Angenfort; Rundfunkbericht des NDR, SFB und WDR zum Thema "Von der KPD zur DKP" im Febr. 1972; Prozess und Urteil über die Einziehung des KPD-Programmentwurfs am Landgericht Flensburg; Aufhebung des Urteils des Landgerichts Flensburg durch den Bundesgerichtshof in Karlsruhe am 18. Febr. 1970; Max Reimann an Willy Brandt, Sept. 1970; Neuer politischer Prozess gegen den Programmentwurf am 8. Oktober 1970 in Flensburg

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch SGY 18/146
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands und der Deutschen Kommunistischen Partei >> SGY 18 Sammlung zur Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) >> Kommunistische Partei Deutschlands >> 1.4. Aufhebung des Verbotes der KPD und ihre Wiederzulassung >> Initiativausschuss für die Wiederzulassung der KPD
Bestand
BArch SGY 18 Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands und der Deutschen Kommunistischen Partei

Laufzeit
1968-1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammlung

Entstanden

  • 1968-1972

Ähnliche Objekte (12)