Schreibkasten (Pappmaché)

Schreibkasten (Pappmaché)

Bemalter und lackierter Schreibkasten mit einem leicht gewölbten Deckel zum Aufschieben. Auf der längs ausgerichteten Oberseite wird ein ovales Medaillons von zwei kleinen Büsten flankiert: im mittleren ist ein junger Mann mit langen Haaren, gegürtetem Mantel und einer mützenartigen Kopfbedeckung abgebildet. Die beiden anderen Medaillons zeigen europäisierende bzw. russisch beeinflusste Frauenbüsten. Die Seiten sind mit Phantasielandschaften mit verschiedenen Architekturen versehen, umrahmt von feinem Rankenwerk. Der Innenkasten sowie die Böden zeigen zarte Blüten- und Blattranken in Gold auf rotem Grund. Im Innenkasten ist ein kleines Tintenfässchen aus Silber mit rundem Deckel eingelassen.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 8540
Measurements
Höhe: 3,8 cm
Länge: 22,5 cm
Breite: 3,8 cm
Material/Technique
Pappmaché, grundiert, rote, grüne, gelbliche, schwarze und goldene Bemalung, lackiert; Silber, gelötet

Classification
Organisch

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Iran
(when)
19. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schreibkasten (Pappmaché)

Time of origin

  • 19. Jahrhundert

Other Objects (12)