Schriftgut

Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR: Standorte von Rodleben bis Rosswein

Enthält:
Rochlitz.- Möbelfabrik;
Rodersdorf-Wegeleben.- Papierfabrik;
Röblingen.- VEB Braunkohlen-Kombinat Amsdorf - Rohmontanwachs-Werk Oberröblingen;
Rodleben.- VEB Deutsches Hydrierwerk;
Rosinhäuschen bei Freiberg.- Papierfabrik;
Rositz.- VEB Teerverarbeitungswerk (TVW), EVK Böhlen - Betriebsteil;
Rossendorf.- Zentralinstitut für Kernforschung;
Rosslau.- Spanplattenwerk;
Rossleben.- VEB Kaliwerk "Heinrich Rau";
Rosswein.- Kunstharzpresserei, Metallwarenfabrik und Stanzerei F. G. Zieger

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1511
Alt-/Vorsignatur
14364/378
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Betrieben, Firmen und Instituten der DDR
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1946-1972

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1946-1972

Ähnliche Objekte (12)