Urkunden
Kaufbrief: Burkhart von Seckendorff gesessen zu Raumungsdorff [Rammersdorf] und Elßbet, seine eheliche Wirtin, und Pauls sein Sohn verkaufen seinen Teil des Zehendens gelegen zu Müchlau (heute Meüchlein) in der Mark, beide klein und groß, an Meister Jobst den Schmid, gesessen zu Geßler [Geslau] und Kathrey, seine eheliche Wirtin, und alle ihre Erben um 45 Gulden rhein.
- Reference number
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Colmberg, Urkunden 116
- Former reference number
-
OA Colmberg, I. Casten- und Vogt-Amt Colmberg, B. dahin eingehörige Orte, Geßlau Nr. 2
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
Das Original ist unter Meüchlein befindl.
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Sg.
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: dt.
Originaldatierung: an S. Jacobstag. 1402
Medium: A = Analoges Archivalie
- Context
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Colmberg, Urkunden >> I. Kasten- und Vogtamt Colmberg >> B. Ins Amt Colmberg eingehörige Orte >> Geslau
- Holding
-
Fürstentum Ansbach, Geheimes Archiv: Oberamt Colmberg, Urkunden
- Date of creation
-
1402
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:54 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1402
Other Objects (12)
![Kaufbrief: Burkhart von Seckendorff gesessen zu Rammersdorf und Elsbeth, seine eheliche Wirtin, und Pauls sein Sohn verkaufen einen Teil des Zehenden gelegen zu Müchlau [Meuchlein] in der Mark beide klein und groß, an Meister Jobst den Schmid gesessen zu Geßler [Geslau] und Kathrey, seine eheliche Wirtin, und alle ihre Erben um 45 Guldenrhein.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)