Ahle

Ahle <Werkzeug>

Für das Decken von Dächern wurden Pandanusblätter mittels spezieller Knochen-Nadeln zusammengenäht. Diese anspruchsvolle und zeitaufwändige Arbeit wurde meist von Frauen erledigt. War das Dach fertiggeflochten, wurde es auf dem Haus befestigt. Die vorliegende Nadel wurde laut der Sammlerin Antonie Brandeis aus dem Kiefer eines Delfins gefertigt.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/1360
Measurements
Länge: 210.0 mm
Material/Technique
Knochen

Related object and literature
hat Bezug zu: II/1358
hat Bezug zu: II/1359

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
24.04.1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Das Objekt hat die gleiche alte Inventarnummer wie II/1359: Objekt Nr. 65 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Eine Knochennadel um Dächer zu nähen. Iék in adj. Kiefer eines Delphins". Ergänzende Beschreibung: "Das Dach ist mit Pandanusblättern, welche sorgfältig mittels hölzernen Haken No. 76-79. zusammengenäht werden, gedeckt. Die einzelnen Reihen werden von Frauen mittels Knochennadeln No. 65 zusammen geheftet, dann das ganze Dach von Männern festgemacht." (in: „Bemerkungen zu den dem Museum zu Freiburg /B. übersandten ethnologischen Gegenständen aus den Marshallinseln. Südsee“. SAF D.Sm 35/1).

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ahle

Time of origin

  • vor 1900
  • 24.04.1900

Other Objects (12)