Zeichnung

D'après Puget: Hercule au repos

Alternativer Titel
Hercule gaulois d'après Puget (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
SG 3339
Weitere Nummer(n)
SG 3339 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 475 x 308 mm
Material/Technik
Bleistift auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Nicht bezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Pierre Puget: Hercule gaulois, ca. 1663-1668, Carrara-Marmor, 1,80 x 1,46 x 0,83 m. Inv. Nr. 15345. Musée du Louvre, Département des Sculptures, Paris

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Herkules am Scheidewege, die Wahl des Herkules
Iconclass-Notation: sitzende Figur
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Objektdarstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)
Herkules

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1884 - 1887
Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
ca. 1663 - 1668
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1977

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Entstanden

  • 1884 - 1887
  • ca. 1663 - 1668

Ähnliche Objekte (12)