Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Predigt

Lamentatio Secunda Lüzensium, seu Epitaphium, Das ist: Clag- und Grab-Schrifft der jenigen Soldaten/ welche für die Leibs- und Seelen Wolfahrt der Evangelischen/ bey Lützen ... den 6. Nov. 1632. als thewre Helden ritterlich gefochten/ als heilige Märtyrer ... gestorben/ und aller rechtschaffenen Ritter Fürbild worden sind

Lamentatio Secunda Lüzensium, seu Epitaphium, Das ist: Clag- und Grab-Schrifft der jenigen Soldaten/ welche für die Leibs- und Seelen Wolfahrt der Evangelischen/ bey Lützen ... den 6. Nov. 1632. als thewre Helden ritterlich gefochten/ als heilige Märtyrer ... gestorben/ und aller rechtschaffenen Ritter Fürbild worden sind

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 4242, QK
VD 17
39:123785G
Umfang
[31] Bl. ; 4°
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Auffgesetzt von M. Paulo Stockmannen/ Pfarherrn in Lützen

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
[Magdeburg] ; Leipzig : Francke ; Scheibe ; Lamberg , 1633

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-23914
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-35551
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 11:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Predigt ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • [Magdeburg] ; Leipzig : Francke ; Scheibe ; Lamberg , 1633

Ähnliche Objekte (12)