Kirche, kath.
St. Leonhardskirche (Kirche, kath.); Frankfurt, Leonhardskirche (Am Leonhardstor)
Spätromanische Basilika ab 1219 mit Zwillingstürmen über halbrunden Apsiden und reich dekorierten Nordportalen - überfangen von spätgotischer Hallenkirche ab ca. 1425 - vermutlich nach Entwurf von M. Gerthener - mit Emporen, Polygonalchor und Außenschiffen; nach Nordosten Salvatorkapelle von H. Baltz um 1515. - Im Innern Reste vorwiegend spätgotischer Ausstattung, u. a. Glasgemälde um 1435.Literatur:Denkmalamt der Stadt Frankfurt (Hg.): Denkmalpflege in Frankfurt am Main (Bd. 1). Sanierungs- und Restaurierungsprojekte 2008-2009, Frankfurt 2014, S. 42-45
- Standort
-
Leonhardskirche (Am Leonhardstor), Frankfurt (Innenstadt), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kirche, kath.