Archivgut

Fünfte Sommeruniversität für Frauen: Dokumentation

Inhaltsangabe (2 Bl.)



Dokumentation zu Veranstaltungen bei der Sommeruni, mit Anschreiben:



Gretter, Susanne: "Rationalisierung im Bürobereich und gewerkschaftliche Abwehrstrategien". (10 Bl.)



Behrens, Cornelia / Gesine Schwalm / Vera Werner: "Feministisches Alltagsrätsel: Wenn die Klientin der Therapeutin zu nahe rückt". (5 Bl.)



Barz, Monika: "Weiterbildungsmöglichkeitenfür Hausfrauen, oder: Unsere Angst eine Veranstaltung zu machen". (6 Bl.)



Ahrendt-Schulte, Ingrid: "Meisterin - Meistersfrau - Hausfrau: Fragen und Probleme zum Thema `Frauenarbeit im Spätmittelalter und der Frühen Neuzeit'". (16 Bl.)



Birckenbach, Hanna: "Thesenpapier zur Veranstaltung `Frauen gegen Militär'". (7 Bl.)



Bührmann, Traude: "Retortenbaby und Genmanipulation". (32 Bl.)



Laufner, Odile / Eveline Linke: "Ausstieg zum Einstieg ins neue Miteinander - oder die Fahrt ins Draussen?" (5 Bl. und 2 Fotos)



Baumgarten, Margret: "Frauenarbeit - Frauenkämpfe - Frauensolidarität." (9 Bl.)



Eifert, Christiane: "Warum in Nördlingen Hexen leben". (11 Bl.)



Braun, Ingrid / Förderkreis zum Aufbau der Feministischen Partei: "Prostitution als Beruf". (15 Bl.)



Pitzen, Marianne: "Zur Ausstellung `Ein Raum für eine Frau'". (7 Bl.)



Frei, Friederike: Bericht von einem Literaturworkshop. (1 Bl.)



Gebärstreikgruppe Hannover: "Argumente von Frauen gegen den Gebärstreik und ihre Auflösung durch unsere Argumente". (4 Bl.)



Grubitzsch, Helga: "Ein steiniger Weg: politische Arbeit von Frauen". (28 Bl.)



Gräfe-Bentzien, Sigrid / Gruppe Frauen Berlin: "Erotische Kunst zwischen Anspruch und Wirklichkeit" (5 Bl.)



Gabelmann, Bärbel / Renate Hansen: "Workshop Körpersprache". (5 Bl.)



Schild, Maria u.a.: "Ein völlig subjektiver Bericht". (handschriftlich, 9 Bl.)



[Schild, Maria]: "Sommer Uni 80: viele überfüllte Veranstaltungen" (2 Bl.)



Guhde, Christel / Stefanie Vogel (Ill.): "Spaziergang mit der Mutter". (22 Bl.)



[Guhde, Christel]: Gedichte (15 Bl.)



Haße, Christine: "Gebärstreik damals und heute, oder: `Auf unser Geheis könnten alle Räder stillstehen'". (19 Bl.)



Heidbüchel, Helga: "Resolution zum neuen Scheidungsrecht" (2 Bl.)



Heidebrecht, Brigitte: "Wer nicht begehrt, lebt verkehrt. Workshop für heimlich schreibende Frauen". (1 Bl.)



Heiliger, Anita / Dorothea Assig: "Magie im Alltag". (5 Bl.)



Jarzembowski, Brigitte: "Hexenverfolgungen in der Frühen Neuzeit in Hagenau im Elsass". (28 Bl.)



Hundenborn, Christa: "Eine triste Sozialwohnung". Grundriss. (1 Bl.)



Broschüre. Behrendt, Gabriele / Malin Bode / Dorothe Krautkrämer / Birgit Netschert / Olga Wendler / Margret Schlindwein: "Frauen-Malochetreff: unsere bisherigen Ergebnisse". Oktober 1980 (46 S.)



Brief des Bezirksamts Schöneberg an Sigrid Gräfe-Bentzien: "Ablehnung des Bildungsurlaubs" (6.10.1980) (2 Bl.)



Fotos:



Gruppenaufnahme, Aufbau von Ausstellungsstücken, Diskussionsrunde (22 Bilder)



Die einzelnen Fotos sind verzeichnet unter der Signatur "C Rep. 40 20.8 Sommeruniversität 1980". Die Rechte sind ungeklärt.

Reference number
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep 400 Berlin 20.8b Som
Extent
ca. 300 Bl.
Language of the material
Deutsch

Context
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / BRD >> Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte BRD
Holding
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff subject
Erwachsenenbildung
Feminismus
Frauenpartei, -liste, -AG
Neue Frauenbewegung(en)
Sommeruniversität der Frauen
Indexentry place
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)

Date of creation
1980 - 1981

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1980 - 1981

Other Objects (12)