Bestand
Nachlass des Oberschulrats und Philologen Dr. Wilhelm Brandes (Bestand)
Bestandsgeschichte:
Der nachstehend verzeichnete Bestand entstammt dem Nachlass des Oberschulrats Dr. Wilhelm Brandes, Wolfenbüttel (1854-1926) und ist am 21.02.1978 von Herrn Oberstudienrat Ralph Bojar, Wolfenbüttel, Kleine Breite 23, dem Staatsarchiv übergeben worden (Zg.5/1978).
Die Archivalien umfassen:
A) auf W. Brandes bezügliche bzw. von ihm verfasste Schriften (Nr. 1-57),
B) nicht von W. Brandes verfasste, vielfach auf Wilhelm Raabe bezügliche Stücke (Nr. 58-88),
C) Manuskripte von Vorlesungen, Vorträgen und Reden (Nr. 90-108).
Die 108 Nummern erstrecken sich auf den Zeitraum von 1830 bis 1954 und umfassen 0,30 lfdm.
Leben und Werk von Wilhelm Brandes sind von seinem Schwiegersohn Dr. Hermann Voges, Archivdirektor in Wolfenbüttel, im 1. Band der "Niedersächsischen Lebensbilder", Hildesheim und Leipzig 1939, S. 13-27 dargestellt worden. Dort sind auch die Titel der wichtigsten Schriften des Obeschulrats in zeitlicher Reihenfolge aufgeführt.
Als Ergänzung siehe 251 N 26: Teil III einer Brief-(Autographen-) Sammlung des Dr. Brandes, enthaltend an ihn gerichtete Briefe besonders von Gelehrten, zumal klassischen Philologen aus dem In-und Ausland (Italien u.a.) und Briefe von Bibliotheken (etwa 1875-1925);
ferner: 298 N (Briefe) (A) 325, 386, 493, (E) 662.
Wolfenbüttel, den 25. Mai 1978
gez. J. König
Ergänzende Abgabe durch Herrn Bojar am 24.04.1980 (Zg. 19/1980), verzeichnet unter Nr. 8a, 35a, 36a, 52, 89.
Mit Zg. 9/1983 gelangten Manuskripte von Wilhelm Brandes (siehe Gliederungspunkt 03.) als Schnellkopien ins Staatsarchiv. Die Originale befinden sich im Besitz von Prof. Neumann, Clausthal-Zellerfeld.
--------------------------------------------------------
Das Findbuch ist eine Abschrift des maschinenschriftlichen Findbuchs von 1978. Es wurde im September 2006 von der Praktikantin Frau Oppermann in die EDV eingegeben. Die Schlussredaktion
Bestandsgeschichte: erledigte der Unterzeichnende.
Wolfenbüttel, im Oktober 2006
St.
Bestandsgeschichte: Luttmer
(Archivoberinspektor)
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA WO, 280 N
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 4 Nichtstaatliches Schriftgut (N) >> 4.8 Guts- und Familienarchive, Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1830-1954
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 12:45 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1830-1954