Schriftgut
Richtlinien und Bestimmungen zur militärischen Ausbildung: Bd. 2
Enthält u.a.:
Ausbildung der Truppe in der Gasabwehr;
Umschulung von Offizieren der Infanterie und Artillerie;
Erfahrungen des Ostfeldzuges;
Besprechung Oberkommando des Heeres/In 5 mit den Ia/Pionieroffizieren der stellvertretenden Generalkommandos;
Ausbildungsanregungen nach Fronterfahrungen;
Erfahrungsbericht über Panzerbekämpfung;
Ausbildung und Erziehung der Rekruten des Jahrgangs 1924;
Beurteilung des Personalersatzes hinsichtlich der Ausbildung;
Gegenmittel für Haftsprengladungen;
Einsatz von Wehrmachtangehörigen bei Luftangriffen
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RH 53-7/447b
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Wehrkreiskommando VII (München) >> RH 53-7 Wehrkreiskommando VII (München) >> Kommandierender General und Befehlshaber >> Ausbildung >> Richtlinien und Bestimmungen zur militärischen Ausbildung
- Bestand
-
BArch RH 53-7 Wehrkreiskommando VII (München)
- Provenienz
-
Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945
- Laufzeit
-
1941-1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:20 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Wehrkreiskommando VII (München), 1919-1945
Entstanden
- 1941-1944