Urkunde
Wolf von Neuhausen als Gemeinmann entscheidet mit Heinrich Speth von Tumnau und Wolf Schilling (württembergischen Zusätzen) und Hans von Wernau und Truchseß Albrecht von Bichishausen (helfensteinische Zusätzen) allerlei Streitigkeiten zwischen Graf Ulrich von Württemberg und Graf Ulrich der Ältere zu Helfenstein wegen des Dorfs Gruibingen und anderer Punkte.
- title of record
-
Beziehungen zu Württemberg, Teil 9
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 46}
- Further information
-
Ausstellungsort: Wiesensteig
Siegler: Wolf von Neuhausen
Überlieferungsart: Abschrift
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 7. Beziehungen zu Württemberg >> Beziehungen zu Württemberg, Teil 9
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1461 April 15 (mittwoch nach Quasimodogeniti)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
27.11.2025, 3:38 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1461 April 15 (mittwoch nach Quasimodogeniti)
Other Objects (12)
Wolf von Neuhausen als Gemeinmann entscheidet mit Heinrich Speth von Tumnau und Wolf Schilling (württembergischen Zusätzen) und Hans von Wernau und Truchseß Albrecht von Bichishausen (helfensteinische Zusätzen) allerlei Streitigkeiten zwischen Graf Ulrich von Württemberg und Graf Ulrich der Ältere zu Helfenstein wegen des Dorfs Gruibingen und anderer Punkte.
Protokoll über die Verhandlung zu Tübingen vor dem Junker Simon von Stöffeln mit den Zusätzen Gf. Ludwigs (I.), Wolf von Bubenhofen, Schwartzfritz von Sachsenheim, Ulrich von Westerstetten und Hans Harscher, und den Zusätzen <Gf. Ulrichs (V.)>, Albrecht Thumb, Ulrich von Schechingen, Wolf von Neuhausen und Wolf Schilling, wegen der zu Frauenberg gehörigen Hölzer.