Archivale

Fotoalbum: 'XI. Armeekorps'

Enthält u. a.: von Soden neben Oberstleutnant Jouin, Offiziere des Infanterie-Regiments 159, 20, des Reserve-Infanterie-Regiments 53, 39, der Reserve-Infanterie-Brigade 28 u. a.; Gebäude in Rethel, Nauroy, zerstörte Kirchen in Beine, Brimont, Bourgogne, zerstörte Straßen in Beine, milit. Anlagen, Maschinengewehrstellung; franz. Gefangene, Krankensammelstelle in Tagnon; Kriegsdenkmal von 1870/71 bei Sedan, Pfarrer am Feldaltar, franz. Zivilist in einem Heufeld, Umgebung von Beine, Witry, Brimont, Reims, Mogeville, Azannes

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/038 Bü 50
Alt-/Vorsignatur
v.S. VII
Umfang
1 Bd.
Bemerkungen
mit Inhaltsverzeichnis, 150 numerierte Bilder

Kontext
Militärischer Nachlass Franz Ludwig Freiherr von Soden, württ. General der Inf., 1914 Kommandeur der 26. Reservedivision, 1916 Führer des VII., 1917 des V. Reservekorps, *1856 +1945 >> 5. Fotos >> 5.2 Alben: XI. Armeekorps, V. und VII. Reservekorps und 26. Reserve-Division
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/038 Militärischer Nachlass Franz Ludwig Freiherr von Soden, württ. General der Inf., 1914 Kommandeur der 26. Reservedivision, 1916 Führer des VII., 1917 des V. Reservekorps, *1856 +1945

Indexbegriff Sache
Anlagen, militärische
Feldaltar
Gefangene, französische
Infanterie-Regiment 159
Infanterie-Regiment 20
Maschinengewehrstellungen
Pfarrer
Reserve-Infanterie-Regiment 28
Reserve-Infanterie-Regiment 39
Reserve-Infanterie-Regiment 53
Indexbegriff Person
Jouin, Oberstleutnant
Indexbegriff Ort
Azannes, Dép. Meuse [F]
Beine [F]
Bourgogne
Brimont, Dép. Marne [F]
Mogeville, Dép. Meuse [F]
Nauroy, Dép. Aisne [F]
Reims, Dép. Marne [F]
Rethel, Dép. Ardennes [F]
Sedan, Dép. Ardennes [F]; Kriegerdenkmal von 1870/71
Tagnon, Dép. Ardennes [F]; Krankensammelstelle
Witry-lès-Reims, Dép. Marne [F]

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)