Skulptur

Hl. Sebastian

Die Figur ist nur mit einem braunen Lendenschurz bekleidet, ihre linke Hand ist erhoben, die rechte am Bauch, in Höhe des Bauchnabels, in den sich ein Holzpfeil bohrt. In der Figur stecken insgesamt 5 Pfeile (Arm, Bein, Bauchnabel, Schulter, Rippen). Haare und Bart sind schwarz bemalt. Die Vertiefungen des Gesichts und der Hautpartien werden von brauner Farbe (Firnis?) betont. Auf der Unterseite in schwarzer Schrift "Zegadło" sowie ein (deutscher) weißer Papieraufkleber "Stefania Zegadło".

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
N (31 C) 418/2011
Maße
Objektmaß: 38 x 22 x 10 cm
Material/Technik
Holz, beschnitzt, bemalt

Klassifikation
Heiligenfiguren
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Zegadło, Stefania/Zegadlo (Bildhauerin)
(wo)
Herstellungsort: Polen
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Christina und Hans-Joachim Orth (Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
18.03.42024, 13:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

  • Zegadło, Stefania/Zegadlo (Bildhauerin)
  • Christina und Hans-Joachim Orth (Sammler)

Ähnliche Objekte (12)