Archivale
Der Preisträger des Berliner Kunstpreises Architektur (Kurzbiographie von Hans Scharoun, u.a. seine Tätigkeit als Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen bei Magistrat, Lehrtätigkeit an der TU. - Abschrift
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 280 Nr. 6603
- Bemerkungen
-
Land Berlin, Presse- und Informationsdienst Nr. 60
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Microfilm/-fiche: MF-Nr. 31
- Kontext
-
F Rep. 280 LAZ-Sammlung >> K 16 d
- Bestand
-
F Rep. 280 LAZ-Sammlung
- Indexbegriff Sache
-
Scharoun, Hans, Architekt, Verleihung, Kunstpreis
- Indexbegriff Person
-
Scharoun, Hans
- Laufzeit
-
21. März 1955
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 12:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 21. März 1955
Ähnliche Objekte (12)

Scharoun, Hans Prof. Dr. (geb. 20.09.1893 in Bremen - gest. 25.11.1972 in Berlin); Architekt; 1925 bis 1932 Lehrer an der Kunstakademie Breslau; 1945 bis 1946 Leiter der Abteilung Bau- und Wohnungswesen beim Magistrat von Groß-Berlin; 1946 bis 1958 Professor für Städtebau in Berlin (TU, TH); 1955 bis 1968 Präsident der Akademie der Künste Berlin; seit 1969 Ehrenbürger von Berlin
