Sozialisationsmodelle und die Erfassung der Sozialstruktur

Abstract: Der Autor zeigt in seinem Vortrag, dass das übliche unimodale Sozialisationsmodell mit eindeutig festgelegten Positionen des Sozialisators und des Sozialisanden nicht ausreicht, um die empirisch vorfindlichen und unterschiedlich strukturierten Sozialisationsprozesse angemessen abzubilden bzw. zu erfassen. Er schlägt stattdessen ein erweitertes Modell mit mehreren Teilmodellen zu verschiedenen Typen der Sozialisation in explizierter Abhängigkeit von sozialstrukturellen Bedingungen vor. Er stellt hierzu einige methodologische Überlegungen an, die auf der Grundannahme beruhen, dass die Sozialisation eher als spezieller Aspekt von Interaktionsprozessen, denn als eigene Klasse von Interaktionsprozessen aufzufassen ist. Der Autor beschließt seinen Beitrag mit einem kurzen hypothesenartigen Versuch einer Verknüpfung der beiden vorgetragenen Hauptgedanken: dem multimodalen Sozialisationsmodell mit unterschiedlichen sozialstrukturellen bzw. sozio-kulturellen Konstellationen, die unter Verwe

Alternative title
Socialization models and recording of the social structure
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 265-273 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Lepsius, M. Rainer (Hg.): Zwischenbilanz der Soziologie: Verhandlungen des 17. Deutschen Soziologentages. 1976. S. 265-273. ISBN 3-432-88471-0

Keyword
Sozialisation
Sozialstruktur

Event
Veröffentlichung
(where)
Stuttgart
(who)
Ferdinand Enke
(when)
1976
Creator
Schlottmann, Uwe
Contributor
Lepsius, M. Rainer
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-187775
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schlottmann, Uwe
  • Lepsius, M. Rainer
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Ferdinand Enke

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)