Tabakspfeife
Tabakspfeife
Kleine, hölzerne Tabakspfeife. Verschlusskappe mit Montierung aus Messingblech in Form eines Helmes mit Helmbusch. Die ursprüngliche Montierung eines Pantherkopfes fehlt. Aus dem Hohl des Panthers entspringt die Verschlusslaffe. Griff- und Mundstück aus Horn. Griffstück mit der Pfeifenmontierung mittels einer Kette verbunden. Rückführung SU 1958 (blaues Label noch am Objekt)
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
A (9 E 28)
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: max. 20 x 14 x 5 cm
- Material/Technik
-
Wurzelholz, Horn, Messingblech
- Klassifikation
-
Rauchgerät
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Gastein, Salzburg
- (wann)
-
1. Drittel 19. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tabakspfeife
Entstanden
- 1. Drittel 19. Jahrhundert