- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0014434x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Related object and literature
-
Teil von: Denkmal für Giovanni delle Bande Nere (Hauptdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Kampfszene - Denkmal für Giovanni delle Bande Nere, Detail: Kampfszene (Unterdokument)
hat Teil: Mediciwappen (Unterdokument)
hat Teil: Mediciwappen (Unterdokument)
Literatur: Macchioni, Silvana: Il disegno come cardine della prassi artistica ..., in: Studi in onore di Giulio Carlo, Scandici 1994, S. 154 f.
- Classification
-
Freiskulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Bucranium (Ornament) (ICONCLASS)
Ornament aus Mäandern (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Florenz (Herkunftsort)
San Lorenzo (Herkunftsort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (when)
-
2013.12.15
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
- (where)
-
Florenz: San Lorenzo (Herkunft)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sockel
Associated
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Bandinelli, Baccio (Bildhauer)
Time of origin
- 2013.12.15