Kriegskunde
Theoretisch-praktische Anfangsgründe der Geschützkunst nach Regeln der Arithmetik und Geometrie : zum Gebrauch der Artilleristen von der untern Klasse
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 52
- VD18
-
VD18 11492686
- Dimensions
-
8
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
360 S., [7] gef. Bl. - 6 graph. Darst. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gotha, bey Carl Wilhelm Ettinger, 1790.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255866-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Kriegskunde
Associated
- Fuchs, Casimir Wilhelm
- Ettinger
Time of origin
- 1790
Other Objects (12)
Der wahre Vauban, oder der von den Deutschen und Holländern verbesserte französische Ingenieur : worinnen die Arithmetik, die Geometrie, die offensiv- und defensiv-Kriegsbaukunst, nach den Grundsätzen des berühmten Herrn von Vauban deutlich erkläret werden ; nebst einer ganz neuen Methode zur irregulären Fortification, mathematisch bewiesen, und mit vielen Kupferrissen erläutert
Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen