Urkunden

688

Regest: Johan Westarp und Bernhardt Buschman, Bürgermeister, Henrich Ellinckhaus und Anton Gröne, Kämmerer, sowie der Rat der Stadt Beckum (Beckumb) verkaufen dem Ratsverwandten und Wandschneider Johan Lennep und dessen Frau Catharina in Münster 30 Reichstaler erbliche jährliche Rente zahlbar auf S. Nicolai (Dezember 6) 8 oder 14 Tage davor oder danach für 500 Reichstaler. Die Rente ist zahlbar aus den Stadteinkünften. Bürgen: Jörgen Schmidt mit seinem Haus an der Hühlstraße (Heulstraße) zwischen Häusern Johan Vlaken an der West- und Thonies Harlammer an der Ostseite; Dietherich Schwinde mit seinem Haus am Roggenmarkt zwischen Häusern Witwe Henrich Grothueß an der Süd- und Evert Brandtkampff an der Nordseite; Herman Sutthoff mit seinem Haus an der Weststraße zwischen Häusern Adam Galen an der West- und Christopffer Lange an der Ostseite; Christopffer Lange mit seinem Haus an der Weststraße zwischen Häusern Herman Sutthoff an der West- und Evert Steinhoff an der Ostseite; und Herman Kyman mit seinem Haus an der Hühlstraße (Huilstraße) zwischen Häusern Cordt Steinbeckers an der Ost- und Adrian Koberg an der Westseite. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung von Stadtsekretsiegel und Unterschriften der Bürgen.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 688
Formal description
2 Kopien durch den Notar Johannes Caspar Manger, 1 Kopie durch den Notar Theodor Struick, 1 Kopie durch Friedrich Wilhelm Höbingh, 1 Kopie durch den Notar Bernhard Dyckman in Münster. Darunter und beiliegend Quittungen über Zahlungen des Erbteils an Clara Elisabeth Schmitz verh. Iskenius von 1720 (vergleiche auch U~734, wo die Ausfertigung transfixiert ist).

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U~688

Notes
auff abendt Nicolai episcopi

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1624 Dezember 5

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:54 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1624 Dezember 5

Other Objects (12)