Bilder
Valet will ich dir geben, du arge, falsche Welt; dein sündlich böses Leben durchaus mir nicht gefällt.
- Archivaliensignatur
-
Landeskirchliches Archiv Kassel, H Beuerle 1996
- Alt-/Vorsignatur
-
Editionsnummer: H Beuerle Begräbnislieder
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Satz: Beuerle, Herbert
Text: Herberger, Valerius 1614
Besetzung: Gemischter Chor für 3 Stimmen
Rechte Melodie: Christlicher Sängerbund Wuppertal
- Kontext
-
Nachlass Herbert Beuerle >> 1. Kompositionen
- Bestand
-
H Beuerle Nachlass Herbert Beuerle
- Indexbegriff Person
-
Herberger, Valerius
Teschner, Melchior
- Urheber
-
Komponist: Teschner, Melchior 1614
- Provenienz
-
IV 1955 - 1957, S. 2
- Laufzeit
-
1955
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2023, 09:05 MEZ
Datenpartner
Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilder
Beteiligte
- Komponist: Teschner, Melchior 1614
- IV 1955 - 1957, S. 2
Entstanden
- 1955
Ähnliche Objekte (12)

HertzPostilla Valerii Herbergeri : in welcher alle ordentliche Sontags-Evangelia und auch aller fürnehmen berühmeten Heiligen gewöhnliche Feyrtags-Texte ... zu heilsamer Lehr/ nothwendiger Warnung/ nützlichem Trost/ andechtigem Gebet/ unsträfflichem Leben/ und seliger Sterbens-Kunst abgerichtet werden ; Mit lieblichen Eingängen/ liechten verständlichen Erklärungen/ auch hertzrührenden Valet-Segen/ einig und allein aus den Hertzblätlin und Adern/ aus dem Marck und Safft der abgehandelten Texte geflösset ... Durch fleissiges Gebet/ lesen und nachdencken/ Hertz/ Mund und Feder/ bey dem Kriplein Christi zur Frawenstadt gestellet

Valerii Herbergers, Spicilegium Novi Testamenti sive Paralipomena, Oder Geistreiche Stoppel-Postilla, Aller und jeder Evangelischen Texte, die an denen heiligen Sonn- oder gewöhnlichen Fest-Tagen nicht vorkommen und abgehandelt werden, In zweyen Haupt-Theilen, Deren das Erste über die vier Evangelisten, das Andere über das Geschicht-Buch der heiligen Apostel, Als eine Geistliche Nachlese, Denen Auserwehlten Gottes Heiligen und Geliebten, zu Fortsetzung ihrer Andacht von den Geschichten, Reden und Wundern Jesu und seiner Apostel, daraus Seelen inniglich im Glauben gestärcket, zur heiligen Nachfolge ermuntert, und in allem Trübsal kräfftig aufgerichtet werden, Alles mit gewöhnlichen Eingängen, denckwürdigen Historien, erbaulichen Sprüchen der heiligen Kirchen-Lehrer, und andern beweglichen Gleichniß-Reden, auch beygefügten Hertzrührenden Valet-Segen, Ingleichen ausführlichem Register ... versehen, ... ins Reine gebracht
