Holzschnitt

Figuren

Holzschnitt nach einem Entwurf von Olaf Walka, gedruckt von Prof. Dr. Dr. h. c. Wolf-Rüdiger Walburg, 2010, auf Papier. Dargestellt sind zwei abstrakte Figuren. Olaf Walka ist seit 1992 Teilnehmer des integrativen Malkurses "artegrale" der Stiftung Drachensee unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. Wolf-Rüdiger Walburg. Die Stiftung Drachensee ist eine deutsche Stiftung mit Sitz in Kiel, die Angebote für Menschen mit und ohne Behinderungen bereitstellt. Der Holzschnitt ist hinter Glas in einem hellen Holzrahmen eingefasst.

Material/Technik
Papier; Kunststoff (Rahmen); Holz (Rahmen); Holzschnitt
Maße
Passepartout (Ausschnitt): Höhe: 30,4 cm; Breite: 43,9 cm Rahmenmaß: Höhe: 42 cm; Breite: 55,5 cm; Tiefe: 2 cm
Inschrift/Beschriftung
Signatur: nummeriert Wo: r. u. Was: 39/100
Signatur: Aufkleber Wo: verso Was: Entwurf: Olaf Walka Holzschnitt, Kiel 2010 Druck: Wolf-Rüdiger Walburg Olaf Walka ist seit 1992 Teilnehmer des integrativen Malkurses/ Stiftung Drachensee unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h. c. Wolf-Rüdiger Walburg.
Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
2014-11

Bezug (was)
Ikonographie: Abstrakte Ideen/Konzepte
Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Walka, Olaf (Künstler)
Walburg, Wolf-Rüdiger (Künstler)
(wo)
Kiel
(wann)
2000-

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
17.03.2023, 10:59 MEZ

Objekttyp


  • Holzschnitt

Beteiligte


  • Walka, Olaf (Künstler)
  • Walburg, Wolf-Rüdiger (Künstler)

Entstanden


  • 2000-

Ähnliche Objekte (12)