Medaille
Medaille auf die Hundertjahrfeier der Völkerschlacht bei Leipzig 1913
1913 wurde die Hundertjahrfeier der Völkerschlacht von Leipzig gefeiert und in diesem Zuge auch das berühmte Denkmal eingeweiht. Zu diesem Anlass wurden einige Medaillen herausgegeben, oftmals mit einer angeprägten Öse, um sie an der Kleidung zu tragen. Eine Medaille zeigt auf der Vorderseite Napoleon mit seinem charakteristischen Zweispitz. Die Rückseite gibt in einem Lorbeerkranz die Daten an. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht. [Sophie Preiswerk]
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 3446
- Maße
-
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 10,71 g
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: NAPOLEON - * 1769 + 1821
- Bezug (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1913
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1913