Archivale
Losungsrecht der Woellwarth'schen Einwohner von Lautern an durch Gmünder Untertanen erworbenen Gütern
Darin: 1) Verlegung der Schmiede des Johann Georg Schweizer aus dem Gemeindehaus in das Woellwarth'sche Haus, 1772; - 2) Qu. II Rechtsgutachten des Konsulenten des Ritterkantons Kocher Johann Conrad Hallwachs über die Auslosung der im Gantverfahren gegen Schweizer von Gmünder Einwohnern erworbenen Güterstücke; - 3) Qu. III Bericht des Amtsvogts E.F. Wagner an [Karl] v. W. (#216) über verschiedene Angelegenheiten, 1779
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Bü 33
- Former reference number
-
D 1, F. 4
- Extent
-
Qu. I-III und 3 Schr. o.Z.
- Context
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher >> 8. BEZIEHUNGEN ZU AUSWÄRTIGEN HERRSCHAFTEN, RECHTSSTREITIGKEITEN >> 8.5 Reichsstadt Gmünd betr. Kondominatsort Lautern und Sonstiges >> 8.5.1 Kondominatsort Lautern
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/3 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Akten und Amtsbücher
- Indexentry person
-
Hallwachs, Johann Conrad
Schweizer; Johann Georg
Wagner; Ernst Friedrich, Amtsvogt in Essingen
Woellwarth-Lauterburg; Karl Ludwig Georg von (#216)
- Indexentry place
-
Lautern : Heubach AA
Schwäbisch Gmünd AA; Reichsstadt
- Date of creation
-
(1772), 1773-1779
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- (1772), 1773-1779