Text | Theaterzettel

Tannhäuser oder Der Sängerkrieg auf Wartburg

Tannhäuser oder Der Sängerkrieg auf Wartburg

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Hofmarschallamt
Umfang
171
Anmerkungen
2. TZ enthält Hinweis zu Besetzungsänderung: "Theater=Nachricht. / Für das erkrankte Fräulein Meibauer singt Fräu= / lein Hadinger aus Würzburg die Elisabeth. / Weimar, den 4. Mai 1884. / Großherzogl. Sächs. General-Intendanz / des Hof-Theaters und der Hof-Kapelle." (ThHStAW, 3188a, Bl.171)
Weimarische Zeitung Nr. 107, 7. Mai 1884, S. 1: „Die Ensemblesätze (vor allem das Septett) gingen vorzüglich, und Chor und Orchester unter Lassens Leitung waren trefflich. Da wir seit diesem Winter den unverkürzten LOHENGRIN sehen, so dürfte der berechtigte Wunsch, auch im TANNHÄUSER die Striche wieder zu beseitigen (namentlich das Wiedererscheinen der Venus im letzten Akt ist gar nicht zu entbehren), hier Ausdruck finden.“ Besonders ausführlich wird die Titelpartie besprochen, die der Hamburger Sänger Memmler als Gast sang.

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1884-05-04

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1884-05-04

Ähnliche Objekte (12)