Archivale

Beglaubigte Abschriften von Verträgen zwischen Hohenlohe und dem Bistum Würzburg.

Enthält folgende Vereinbarungen: die Gülten in Höttingen, Handlohn und Sterbfall daselbst und in Röttingen und Tauberrettersheim; Versteinung in der Wüst und Markung Roetelsee; Leibeigene in Röttingen; Handlohn von der Mühl in Röttingen; Centbarkeit auf Niederhauser Markung; Jagd auf Niederhauser Markung; Versteinung des Stalldorfer Waldes; Stammgeld; Zoll in Niederhausen; Schatzung von den Gütern auf gegenseitigen Territorien; Steinsetzung zu Strüth; Noval-Zehnten in Niederhausen; Jagd auf Tauberrettersheimer Markung in der Hardt und Au; Vogtei, Schatzung, Frohn, Zins, Gült, Handlohn und Sterbfall auf dem Hohenlohischen Gülthof zu Ochsental; extraordinaire Steuern auf gegenseitigen Territorien; Jagstberger Hof und Stadtfeldzehnten; Noval-Zehnten in Seidelklingen; Kleine Zehnten daselbst; Trieb auf dem Heßlachshof; Zollstraße; Pfarrgerechtsamkeit Amrichshausen über die katholischen Untertanen zu Steinbach und Ohrenbach; Nachsteuer vom Gülthof zu Oellingen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 13636
Former reference number
Kasten 75 Fach 3 Faszikel 16
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 13636

Extent
2 Fasz.

Context
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.8 Beziehungen zu Auswärtigen >> 2.8.3 Beziehungen Hohenlohes zu anderen Fürsten, Territorien, Städten und Herrschaften >> 2.8.3.41 Würzburg, Hochstift >> 2.8.3.41.2 Verträge
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Date of creation
19. Mai 1714

Other object pages
Provenance
Kanzlei/Regierung Weikersheim, Hohenlohe-oehringische Linie (1684-1805)
Rights
Last update
08.02.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 19. Mai 1714

Other Objects (12)