Tektonik
4.4.3. Bildungsstätte Kronenburg/ Haus für Lehrerfortbildung Kronenburg
Behördengeschichte 1. Entstehung: 1952 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: Bildungsstätte des Kultusministeriums, Aus- und Fortbildung für Landesbedienstete und gemeinnützige Einrichtungen, Studenten usw.; seit den 1990er Jahren: Aus- und Fortbildung für Landesbedienstete, nachgeordnete Behörden und Einrichtungen. 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: Kronenburg, Gemeinde Dahlem (Eifel, Kreis Euskirchen) 6. Leitung: unter Aufsicht des Kultusministeriums; Geschäftsführer: Otto Schmitz-Sons (1952-(1959)), Peter Heidenthal (1964-1967), Heinz Brückner (1967-1979), Heinz Geisen (1979-heute)
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste Landesorgane NRW >> 4.4. Zentrale Einrichtungen
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
06.03.2025, 6:28 PM CET
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.