Tektonik

4.4.3. Bildungsstätte Kronenburg/ Haus für Lehrerfortbildung Kronenburg

Behördengeschichte 1. Entstehung: 1952 2. Schließung: 3. Zuständigkeiten: Bildungsstätte des Kultusministeriums, Aus- und Fortbildung für Landesbedienstete und gemeinnützige Einrichtungen, Studenten usw.; seit den 1990er Jahren: Aus- und Fortbildung für Landesbedienstete, nachgeordnete Behörden und Einrichtungen. 4. Organisationsstruktur: 5. Amtssitz: Kronenburg, Gemeinde Dahlem (Eifel, Kreis Euskirchen) 6. Leitung: unter Aufsicht des Kultusministeriums; Geschäftsführer: Otto Schmitz-Sons (1952-(1959)), Peter Heidenthal (1964-1967), Heinz Brückner (1967-1979), Heinz Geisen (1979-heute)

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 4. Oberste Landesorgane NRW >> 4.4. Zentrale Einrichtungen

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)