Münze
Northeim: Stadt
Vorderseite: MON NOVA CIVIT NORTHEIMENS - Das Stadtwappen mit fünftürmigem Stadttor, davor der braunschweigische Löwe nach links. Ganz links das Münzmeisterzeichen HH, ganz rechts Zainhaken.
Rückseite: LEOPOLD I D G ROM IMP SEMP AUGUS 16-71 - Bekrönter und nimbierter Doppeladler, auf dessen Brust die Wertangabe 24 (Groschen).
Münzstand: Stadt
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18202318
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 45 mm, Gewicht: 28.68 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. S. Davenport, German Church and City Talers 1600-1700 (1967) Nr. 5633; J. und A. Erbstein, Die Ritter von Schulthess-Rechberg'sche Münz- u. Medaillen-Sammlung II (1869) 567 Nr. 7142.
- Klassifikation
-
Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Städte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hoffmann Johann Heinrich (Münzmeister (MM Nz))
- (wo)
-
Deutschland
Niedersachsen
- (wann)
-
1671
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Hoffmann Johann Heinrich (Münzmeister (MM Nz))
Entstanden
- 1671