Monografie | Praktik
PROGNOSTICON || Oder Practica Teutsch/|| Auff die vier Zeiten vnd andere Bedeutung der || Planeten/ Finsternussen/ böser Aspecten/ vnd dergleichen/|| Auff das Jar/ nach Jesu Christi ... || Geburt/ 1581. Mit sonderm fleiß || warnungs weiß gestellt: Durch || M. Georgium Mederum Francum, P.L.|| ... ||
- Weitere Titel
-
PROGNOSTICON Oder Practica Teutsch Auff die vier Zeiten vnd andere Bedeutung der Planeten Finsternussen boeser Aspecten vnd dergleichen Auff das Jar nach Jesu Christi ... Geburt 1581. Mit sonderm fleiß warnungs weiß gestellt: Durch M. Georgium Mederum Francum, P.L. ...
PROGNOSTICON || Oder Practica Teutsch/|| Auff die vier Zeiten vnd andere Bedeutung der || Planeten/ Finsternussen/ boͤser Aspecten/ vnd dergleichen/|| Auff das Jar/ nach Jesu Christi ... || Geburt/ 1581. Mit sonderm fleiß || warnungs weiß gestellt: Durch || M. Georgium Mederum Francum, P.L.|| ... ||
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 18 in: Ok 1271
- VD 16
-
ZV 10566
- Umfang
-
[11] Bl., Titelholzschn., 4
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_VD16
VD16 ZV 10566
- Reihe
-
VD16 digital
- Urheber
-
Meder, Georg von Kitzingen
- Erschienen
-
Nürnberg : Fuhrmann, Valentin , 1580
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:11 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Praktik ; Monografie
Beteiligte
- Meder, Georg von Kitzingen
Entstanden
- Nürnberg : Fuhrmann, Valentin , 1580
Ähnliche Objekte (12)
Practica || Von den vier Zeiten/ Fin=||sternussen/ Cometen/ etc. vnd derselben bedeu=||tungen/ Auff das Jar nach Christi ... || Geburt M.D.LXXXII ... || auff das kürtzst beschriben/ vnd ... || dedicirt || ... Herrn || Georgen Friderichen/ Marggraffen zu Brandenburg ... || Durch || M. Georgium Caesium Rotenburgensem, jtzt zu Burcbernheim.||
Etliche frœliche vnterschiedliche CHRistliche || Victorien/ wider den Erbfeind in Ober vnd vnter Vngern || vom 5. biß auff den 15. Aprilis dieses 1596.|| Jahrs verlauffen.|| DErgleichen wie der || Herr Nicolaus || Palfi Freyherr/ Rœm.Kay.May. Rath/ vnd Obrister zu || Gran ... 755. Christen ... || frey sicher nechst Ofen || fuerueber gebracht.|| Auch wie die Comorrer Soldaten/ denn gewaltigen Beeg || zum Totis Medin genandt/ mit vielen Tuercken im dritten || angriff erschlager vnnd gentzlich erlegt.|| So woln wie Herr Nadasti/ Jstuan/ Herr Budian/ vnd || Tersovi/ die Raber Tuercken/ zwisschen Rab vnd Pappa/ bey S. Martins || berg erlegt ... auch was || sich sonsten yetzund in diesem gegenwertigen Monat || begeben vnd zugetragen hat.||
Prognosticon Astrologicum, oder Teutsche Practica.|| Auff das Jar nach vnsers || Herrn vnnd Seligmachers Jesu Christi Geburt/|| M.D.XCI. Nach erschaffung der Welt 5553. Auß || der Planeten lauff vnd Finsternußen/ mit sonderm fleiß/ auff das || kürtzest beschrieben vnd zu glückseligem Newen || Jar Dedicirrt || Dem Durchleuchtigsten/|| Hochgebornen/ Fürsten vnd Herrn/ Herrn Georg || Friderichen/ Marggraffen zu Brandenburg/ Jn Preussen/|| zu Stetin/ Pommern/ der Cassuben vnnd Wenden/ auch in Schlesien zu || Jägerndorff vnd/ #[et]c. Hertzogen/ Burggraffen zu Nürnberg/|| vnd Fürsten zu Rügen/ #[et]c. Meinem Gnedigsten || Fürsten vnd Herrn/ #[et]c.|| Durch M. Georgium Caesium Rotenburgensem, Pfarherrn || zu Burckbernheim.||
PROGNOSTICON VNIVERSA-||LE SEV katholikon.|| Auff das Jar JESu Christi/|| ... M.D.XCV.|| Auß den J#[ae]rlichen Re=||volutionibus/ Finsternussen vnd Configura=||tionen der Planeten vnd Sternen ... || verfasset vnd mit fleiß || gestellet:|| Durch M.Iohannem Paulum Sutorium, Noribergensem, jetziger || zeit der Herrschafft Wolffstain Pfarherrn vnd Mathe=||maticum zur Obern Sultzburg/|| ... ||
Prognosticon Astrologicum, oder Teutsche Practick || Auff das Jar/ nach vnsers || HErrn vnd Seligmachers Jesu Christi Geburt || M.D.XCV. Nach Erschaffung der Welt 5557. Auß der || Planeten Lauff vnd Finsternussen/ mit sonderm fleiß/ doch auff das || k#[ue]rtzst beschrieben/ vnd zu gl#[ue]ckseligem Newen Jar dedicirt:|| Dem Durchleuchtigsten || Hochgebornen Fůrsten vnd Herrn/ Herrn Georg || Friderichen/ Marggrafen zu Brandenburg/ in Preussen/|| zu Stetin/ Pomern/ der Cassuben vnd Wenden/ Auch in Schlesien/ zu J#[ae]gerndorff/|| vnd &c.Hertzogen/ Burggrafen zu N#[ue]rnberg/ vnd F#[ue]rsten zu R#[ue]gen &c.|| Meinem Gnedigsten F#[ue]rsten vnd Herrn/ &c.|| Durch M. Georgium Caesium Rotenburgensem, Pfarherrn || zu Burckbernheim.||
Zwo erschrœckliche || Newe zeytung.|| Die erste/|| Von einem Rei=||chen Bawren/ welcher ein || grosser Wucherer gewesen/ vnnd sein Ge=||treyde auff thewrung auffgeschuett/ den armen || Mañ damit zu schindẽ ... || Geschehen im Land zu || Preussen/ in einem Dorff Schweisaw genant/|| den andern tag nach Margreten/ dises 1587.|| Jahrs/ Vnd in ein Gesang || verfasset.|| Jm Thon/ O Herr mein Gott || ich ruff/[et]c.|| Die ander/ Wie ein Schwester der andern || ein Brodt versagt/ vnd sie heissen ein Kind schla=||chten/ damit die andern zu settigen/ welcher sie || gefolget/ vnd nach begangener that/ sich selbst || erhencket/ Die ander Schwester aber || stehend todt blieben.|| Jm thon/ Es wohnet lieb bey liebe/ [et]c.||