Statue

Epitaph für Heinrich von Schleinitz — Apostel Petrus

Urheber*in: Otte, Valentin; Richter, Johann (1655) / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Köhler, Sven / Stein, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Afrakirche, Chor, Meißen
Maße
Höhe: 600 cm
Breite: 400 cm
Material/Technik
Holz; gefasst; vergoldet; versilbert

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Skulptur
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Kreuzigung
Bezug (wer)
Schleinitz, Heinrich von, 1488-1514
Holtzendorff, Elisabeth von
Pfordten, Dorothea von der

Ereignis
Herstellung
(wer)
Otte, Valentin, 1596-1673 (Bildhauer)
Richter, Johann (1655), 1655-1672 (Maler)
(wann)
um 1662
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1991

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

Entstanden

  • um 1662
  • 1991

Ähnliche Objekte (12)