Bestand

Amtsgerichte: Amtsgericht Gernsheim (Bestand)

Enthält: Freiwillige Gerichtsbarkeit, Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen

Bestandsgeschichte: Der Archivalienzugang ins Staatsarchiv erfolgte von seiten des Amtsgerichtes Groß-Gerau in den Jahren 1981 bis 1985 und 1994.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Amtsgericht Gernsheim, das 1839 als Landgericht eingerichtet worden war, bestand von 1879 bis zum 1.10.1934, bis es zugunsten des Amtsgerichts Groß-Gerau aufgelöst wurde. Sein Sprengel umfasste die Gemeinden des ehemaligen Amtes Gernsheim sowie Teile der ehemaligen Ämter Dornberg und Lorsch.
- 16.12.1839 errichtet (Reg.Bl. 1839 S. 375) mit folgendem Sprengel:a - vom LG Groß-Gerau: Biebesheim, Crumstadt, Stockstadt b - vom LG Lorsch: Biblis, Groß-Rohrheim, Nordheim, Wattenheim c - vom LG Zwingenberg: Eich, Eschollbrücken, Gernsheim, Hahn, Klein-Rohrbach, Hammerau
- 1.6.1853 (Reg.Bl. 1853 S. 221, 377) Abgabe folgender Gemeinden an LG Darmstadt: Eich, Eschollbrücken, Hahn
- 1.10.1879 AG Gernsheim (Reg.Bl. 1879 S. 197), Sprengel: Biblis, Biebesheim, Crumstadt, Groß-Rohrheim, Gernsheim, Hammerau, Klein-Rohrheim, Maulbeer-Aue, Nordheim, Stockstadt, Wattenheim
- 1.10.1934 Aufhebung des AG (Reg.Bl. S. 63) Abgabe an AG Groß-Gerau: Biebesheim, Crumstadt, Gernsheim, Klein-Rohrheim, Stockstadt Abgabe an AG Worms: Biblis, Groß-Rohrheim, Nordheim, Wattenheim, Feldgemarkungen Hammerau und Maulbeer-Aue
Amtsgerichtsdirektor vom 16.5.1917-1.10.1934: Oberamtsrichter Rudolf Brab (G 21 B Nr. 2029)

Findmittel: (2) vorläufige Online-Dateien

Findmittel: unverzeichnet: 0,125 m

Findmittel: (3) vorläufige Kartei

Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS) - Freiwillige Gerichtsbarkeit, Registersachen

Referent: Marion Coccejus

Bestandssignatur
G 28 Gernsheim
Umfang
63,375 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Behörden und Ämter Großherzogtum und Volksstaat Hessen >> Justizverwaltung >> Amtsgerichte
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: G 28 Groß-Gerau: Biebesheim, Crumstadt, Stockstadt (vor 1839, ab 1934); Gernsheim, Klein-Rohrheim (ab 1934)

Korrespondierende Archivalien: E 9: Großteil der Unterlagen vor 1821

Korrespondierende Archivalien: G 28 Zwingenberg: Eich, Eschollbrücken, Gernsheim, Hahn, Klein-Rohrheim (vor 1839)

Korrespondierende Archivalien: G 28 Lampertheim: Nordheim (ab 1945)

Korrespondierende Archivalien: G 28 Darmstadt: Eich, Eschollbrücken, Hahn (1821-1839, ab 1853)

Korrespondierende Archivalien: G 28 Worms: Nordheim (ab 1934)

Korrespondierende Archivalien: G 28 Lorsch: Nordheim (1821-1839)

Korrespondierende Archivalien: zur Auflösung des Amtsgerichts siehe G 21 A Nr. 165/2

Korrespondierende Archivalien: G 28 A (zugehörige Register), G 28 B (Gerichtsbücher), H 14 Groß-Gerau (ab 1945)

Korrespondierende Archivalien: HINWEIS: Die Abgrenzung nach Behördenprovenienz erfolgte nicht durchgängig. Recherchen sollten bei allen Amtsgerichten erfolgen, zu denen der jeweilige Ort gehört hat.

Bestandslaufzeit
1797 - 1939 (- 1961)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1797 - 1939 (- 1961)

Ähnliche Objekte (12)