Bahnhof (S)

S-Bahnhof Unter den Linden; Berlin, Mitte

Am westlichen Ende der Lindenallee befindet sich der S-Bahnhof Unter den Linden, ein Teil der Nord-Süd-S-Bahn, deren Tunnelstrecke zwischen Nordbahnhof und Anhalter Bahnhof 1934 begonnen und 1939 fertiggestellt wurde. Der nördliche Teilabschnitt konnte bereits 1936 eröffnet und während der Olympischen Spiele bis zum Bahnhof Unter den Linden genutzt werden. (1) ° Der Entwurf für den 1935-36 erbauten unterirdischen S-Bahnhof mit Mittelbahnsteig, Zugängen an den Bahnsteigenden und Schalterhallen im Zwischengeschoss stammt von Richard Brademann. (2) In der Zeit von 1961-91 waren die Zugänge vermauert. Nach der Wiederöffnung 1991 wurden die oberirdischen Aufbauten und Schutzgitter an den Treppenköpfen in Anlehnung an die historischen Vorbilder erneuert. Zugänge und Bahnsteighalle sind in der Kennfarbe grün konsequent sachlich gestaltet: hell grün ist die Keramikverkleidung der Wände und Pfeiler, dunkel grüne Keramiksteine wurden für die gliedernden Elemente wie Abschlussgesimse, Rahmung der Reklamefelder, der Stationsschilder sowie die bauzeitlichen Abfertigungshäuschen auf dem Bahnsteig verwandt. Die Architektur des bekannten Bahnarchitekten Brademann zeigte auch in der Zeit nach 1933 wenig Unterschiede zu der von ihm schon in den 1920er Jahren entwickelten Bahnhofsarchitektur. Er brachte in bewährter Weise verkehrsbedingte und technische Erfordernisse und seine künstlerische Überzeugung in diesen Entwürfen zusammen. ° ________________° (1) Vgl. BusB X, Bd. B (2), S.75; Grabski 1939.° (2) Richard Brademann hat für diese Tunnelstrecke alle Bahnhöfe bis auf Nordbahnhof und Friedrichstraße gestaltet.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Unter den Linden, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Entwurf
(wann)
1933
Ereignis
Ausführung
(wann)
1935-1936
Ereignis
Umbau
(wann)
1947 & 1992

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bahnhof (S)

Entstanden

  • 1933
  • 1935-1936
  • 1947 & 1992

Ähnliche Objekte (12)