- Standort
-
Karlsbrücke, Nordseite, Prag
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Judas Thaddäus, der Apostel; mögliche Attribute: Buch, Knüppel, Hellebarde, Schriftrolle
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Mayer, Johann Ulrich, 1666-1721 (Bildhauer)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Statue
Beteiligte
- Mayer, Johann Ulrich, 1666-1721 (Bildhauer)
Ähnliche Objekte (12)
![Der rechte Israelit : so in seinem Bilde, Nach dem Abriß des Königlichen Psalmistens Ps. XXV. v. 20. 21. 22. Bewahre meine Seele, und errette mich [et]c. ist dargestellt, und Den 14. Octobris verflossenen 1672sten Jahrs, Bey Erweisung deß letzten Ehrendiensts Dem ... Hn. Christian Pinckern, der Rechten Beflissenen allhier, Als er zuvor den 8. dieses im selbigen Jahre ... entschlaffen, Denen damahlig anwesenden Leichenbegleitern zu einer Folge fürgestellet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/573f46c6-e644-4056-882e-2904c42e5d06/full/!306,450/0/default.jpg)
Der rechte Israelit : so in seinem Bilde, Nach dem Abriß des Königlichen Psalmistens Ps. XXV. v. 20. 21. 22. Bewahre meine Seele, und errette mich [et]c. ist dargestellt, und Den 14. Octobris verflossenen 1672sten Jahrs, Bey Erweisung deß letzten Ehrendiensts Dem ... Hn. Christian Pinckern, der Rechten Beflissenen allhier, Als er zuvor den 8. dieses im selbigen Jahre ... entschlaffen, Denen damahlig anwesenden Leichenbegleitern zu einer Folge fürgestellet worden
