Archivale
Curricula Vitae, Bescheinigungen, Schreiben mit Ausdruck der persönlichen Wertschätzung, auch entsprechende Zeitungsberichte
Enthält: u. a. Dankwort aus Anlass der Verleihung des Verdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz am Mittwoch, dem 18. Mai 1994 im Festsaal der Staatskanzlei Mainz; Zeitungsausschnitte, Berichterstattungen (u.a. von Thomas Zelinger) kurze Dankschreiben (u. a. Adele Weirich, Pater Max); Lebenslauf; Auszug aus einer Rede anl. einer Kundgebung des Kreisverbandes der CDU-Worms im Mozartsaal 17. April 1959; Anerkennung durch Ministerpräsident a. D. Dr. h.c. Peter ALTMEIER für den Einsatz als MdB (1972; Kopie); Bedauern wg. Ausscheiden Frau Klees aus dem Europarat (1972 [britischer Kollege]); Vorstellung der Kandidaten für den Landesvorstand (Landesdelegiertentag der CDU am 22.9.1979); Beitragstext aus "Rheinland-Pfälzerinnen", von Hedwig Brüchert (hg.) 2001; Monumente. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland, Juni 2002 (hier: Beitrag betr. Heiligengrabe, mit Interviewpartnerin Marie-Elisabeth Klee); Gratulationsschreiben zum Geburtstag von Dr. Norbert LAMMERT (2007, Kopie); verschiedene Vorlagen Lebenslauf; handgeschriebener ausführlicher Brief Dr. h.c. Peter ALTMEIER, Ministerpräsident a. D. (27.12.1972), mit Wahlanalyse; Gratulation Dr. Richard von WEIZSÄCKER zur Ehrung durch den französischen Generalkonsul (1976); Bescheinigungen Sprachen- und Dolmetscher-Institut München e. V., sowie Dr. Herbert MICHAELIS, Lehrbeauftragter der Pädagogischen Hochschule Berlin (1958); Ausscheiden als Vorsitzende des deutschen Komitees von UNICEF (1993 Chairperson); Korrespondenz Walter HALLSTEIN (Sept. / [Nov.] 1972 [Würdigung der hervorragenden Tätigkeit und Persönlichkeit Marie-Elisabeth Klees])
Darin: gedr. Lebenslauf von Eugen Klee; Foto: Abschiedsempfang von Adenauer im Palais Schaumburg, Okt. 1963; Todesanzeigen (teilw. mit Anmerkungen); zwei Fotos von Frau Klee (Foto: Gisela Kleinknecht, Alzey); zwei Porträtaufnahmen Frau Klees (1965, Fotowerkstatt Orth-Giesen; 1985)
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 187, 366
- Context
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl) >> 01. Private, persönliche Unterlagen (Erinnerungen etc. s. u. 10.1.) >> 01.5. Besondere Unterlagen; vermischte Unterlagen
- Holding
-
187 - Nachlass Marie-Elisabeth Klee (geb. v. Heyl)
- Date of creation
-
1958 - 2007
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1958 - 2007