Bibliografie
Jo. Alberti Fabricii, SS. Theol. D. & Prof. Publ. Bibliographia Antiquaria, Sive Introductio In Notitiam Scriptorum, Qui Antiquitates Hebraicas, Graecas, Romanas Et Christianas Scriptis Illustraverunt
- Weitere Titel
-
Bibliographia Antiquaria, Sive Introductio In Notitiam Scriptorum, Qui Antiquitates Hebraicas, Graecas, Romanas Et Christianas Scriptis Illustraverunt
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ant. 70
- VD18
-
VD18 15351424
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[8] Bl., 664 S., [32] Bl.
- Ausgabe
-
Editio secunda, auctior, & indice duplici rerum scriptorumque locupletata
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Frontisp.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburgi Et Lipsiae, Impensis Christiani Liebezeit, Anno MDCCXVI.
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Schlagwort
-
Bible
Archäologie
Bibel
Funde
Archaeology
Christian antiquities
Classical antiquities
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburgi ; Lipsiae
- (wer)
-
Liebezeit
- (wann)
-
1716
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10220667-8
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2025, 08:37 MEZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bibliografie
- Altertumskunde
Beteiligte
Entstanden
- 1716
Ähnliche Objekte (12)
Vier Außerlesene Teutsche Chemische Büchlein : I. Von den wesentlichen Anfängen der Natur/ und dero Nachfolgerin/ der wahren Chemiae, incerti autoris. II. Von dem philosophischen Wasser/ incerti authoris III. Elucidarius Christophori Parisiensis, mit einer weit besseren version, als er hiebevor ausgangen. IV. Alte Teutsche Reimen von der philosophischen materi, und deren Bereitung
3/4: Johannis Molleri, Flensb. Isagoge Ad Historiam Chersonesi Cimbricae Chorographicam, Naturalem, Antiquariam, Civilem, Genealogicam, Ecclesiasticam & Literariam, tam Vetustiorem, quam Modernam, tam Universalem, quam Particularem singularum illius Regionum ac Civitatum; Notitiam item Legum eiusdem Provincialium ac Municipalium, & Controversiarum Illustrium atque Sacrarum, Quadripartita: Sive Apospasmation Cimbriae Literatae : Scripta, quibus Ducatuum Slesvicensis & Holsatici Topographia, Historia, Archaeologia, & Iura Epich¯oria vel comprehenduntur, vel illustrantur, Publica, atque Privata, Prisca atque Recentiora, Edita, Inedita ac Deperdita, concinno Ordine enumerans, & Praecipuorum Historiam paulo accuratius percensens
Der von dem Herrn Jesu als dem grossen Propheten Vorher-verkündigte Zustand der Kirchen Neuen Testaments, in ihren letzten offenbahrten Zeiten : Und zwar anfänglich Unter dem Bilde der mit-verkündigten Zerstörung Jerusalems; Wie solche Weissagung beschrieben worden von den dreyen Evangelisten nemlich Matthæo am XXIV. Marco am XIII. und Luca am XXI. Capittel ; Nebst einer Anweisung, Wie das IIte Capittel Danielis auf die Kirchen-Geschichte N. Testaments zu deuten sey