Druckgraphik
Christus am Ölberg
Die gegenseitige und verkleinerte Kopie entstand nach Dürers Kupferstich "Christus am Ölberg" aus dem Jahr 1508, der zur über Jahre gefertigten Kupferstich-Passion gehört. Der Künstler orientierte sich deutlich an Dürers Vorgabe. In der Nacht vor seiner Kreuzigung betet Christus im Beisein seiner schlafenden Jünger Jakobus, Johannes und Petrus im Garten Gethsemane. In Angesicht eines Engels, der ihm mit Kreuz in den Händen erscheint, wirft er flehentlich die Arme gen Himmel. Im Hintergrund nähern sich bereits die Kriegsknechte dem Geschehen. Weder erinnern Dürer-Monogramm und Datierung an den geistigen Schöpfer der Bildidee noch ist ein Hinweis auf den eigentlichen Künstler oder die Entstehungszeit dieses Kupferstichs vorhanden. Der Monogrammzettel ist leer. Spätere Abzüge tragen die Adresse "Marco Sadeler excud", weshalb der Spross der bekannten Künstlerfamilie als Verleger naheliegt.
Erhaltungszustand: Bis an den Plattenrand beschnitten, leicht bräunlich, fleckig
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I Bb 4cb (Signatur)
- Maße
-
Bogen: 48,4 x 35,8 cm
Blatt: 9,1 x 5,6 cm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rückseitig handschriftliche Hinweise fremder Hand (Nummerierungen betreffend)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Jésus Christ en prières au mont des olives, Bartsch VII.34.4
dokumentiert in: Preising, Dagmar/ Villwock, Ulrike/ Vogt, Christine (Hrsg.): Albrecht Dürer. Apelles des Schwarz-Weiß, Ausstellung des Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, 20. Nov. 2004 bis 23. Jan. 2005, Aachen 2004, S. 268-269
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.354.170
- Bezug (was)
-
die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
1508
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1570-1629
- Ereignis
-
Veröffentlichung/Publikation
- (wann)
-
1614-1660
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Circa 1827-1849
- Letzte Aktualisierung
-
09.03.2025, 06:27 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1508
- 1570-1629
- 1614-1660
- Circa 1827-1849