Druckgraphik

[Auf einem Podest stehender Brunnen mit einem Tritonenkind mit Lorbeerkranz auf einem wasserspeienden Delphin sitzend]

Urheber*in: Merlen, Jacobus van; Fanelli; Fanelli; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
FFanelli AB 3.21
Maße
Höhe: 203 mm (Platte)
Breite: 118 mm
Höhe: 295 mm (Blatt)
Breite: 195 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 454.3575.(1)
beschrieben in: Fuhring 2004, S. II.404.8092-8100
beschrieben in: Thieme-Becker, S. 248
Teil von: Varie Architeture, nach Entwürfen von F. Fanelli, 18 Bll., Orn. St. Slg. Berlin 1939 3575

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Brunnen
Fisch
Skulptur
Delphin
Wasser
Muschel
Maske
Girlande
Sockel
Wassermann
Vorlageblatt
ICONCLASS: Groteske (Ornament)
ICONCLASS: Maske (mascaron) als Ornament
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Merlen, Jacobus van (Verleger)
Fanelli (Inventor)
Fanelli (Zeichner)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1661

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1661

Ähnliche Objekte (12)