List | Verzeichnis, Liste, Dokumentation

ISSP 2003 Germany, National Identity II: ZUMA report on the German study

Das International Social Science Programme (ISSP) ist ein weltweiter Forschungsverbund von mittlerweile 38 Mitgliedsländern, der seit 1996 regelmäßig sozialwissenschaftliche Umfragen mit wechselnden Themenschwerpunkten durchführt. Für 2003 wird das ISSP-Modul zu dem Untersuchungsgegenstand 'Nationale Identität II' entwickelt, das mitsamt eines Fragebogens an die 38 teilnehmenden Länder der Studie versendet wird. Der ZUMA-(Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen)Methodenbericht informiert nun zunächst über die Archivierung der erhobenen Datensets (Stand April 2005) zu dem Forschungsgegenstand in den einzelnen Ländern. Ferner werden die seit 1985 entwickelten ISSP-Module sowie die bis 2008 geplanten ISSP-Module genannt. Im Anschluss wird der Inhalt des ISSP-Moduls 'Nationale Identität II' 2003 dargelegt. Vor diesem Hintergrund folgt schließlich die Beschreibung der ISSP-Studie für Deutschland. So liefert der Report Informationen über die Aspekte Befragung, Übersetzung des Fragenkatalogs zum Untersuchungsgegenstand, Datensample, Datengewinnung, Informationen zu den gewonnenen Antworten und Erkenntnissen sowie zur Dokumentation und Verfügbarkeit der Resultate. Im Anhang findet sich ferner der eingesetzte Fragebogen in englischer und deutscher Ausführung. (ICG)

ISSP 2003 Germany, National Identity II: ZUMA report on the German study

Urheber*in: Scholz, Evi; Harkness, Janet

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
ISSP 2003 Germany, National Identity II
ISSN
1610-9953
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZUMA-Methodenbericht (2005/09)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Bundesrepublik Deutschland
Forschungsplanung
Datengewinnung
Forschungsergebnis
Datendokumentation
Befragung
Forschungsprojekt
Methode
Forschungsgegenstand
nationale Identität
Fragebogen
Daten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scholz, Evi
Harkness, Janet
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-48499-6
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnis, Liste, Dokumentation

Beteiligte

  • Scholz, Evi
  • Harkness, Janet
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)