Archivale
Versorgung der Bäcker mit Mehl, Mehl für Lazarette, Revision der Backstuben
Enthält: enthält u.a.: Erlasse Mehlzuteilungen, Mehl für Kinder in Ferienkolonien (1915), Bedarf an beschlagnahmefreiem Mehl, Brotversorgung Kriegsgefangener, Mehlmengen für Kriegsgefangene und für Lazarette, Zuteilung von Weizenmehl für Spekulatius und Printen (1915), Liste der Landwirte, die die Selbstversorgung der Kriegsgefangenen vornehmen, Gesuch um Aufhebung des Brötchenbackverbots (1916), Mehlverbrauch 1917 (monatlich), Eingabe Mannstaedt-Werke, weiter Brot in ihren Kaufhäusern verkaufen zu dürfen (1917), Sieg-Rheinische Brotfabrik, Geistingen wegen Backprobe Zwieback
- Archivaliensignatur
-
ME, G42
- Kontext
-
Bürgermeisterei/Amt Menden >> G. Gewerbe und Industrie (Industrie, Schlachter, Bäcker, Allgemeine Ortskrankenkassen, Krankenversicherungen, Arbeitslosenfürsorge, Berufsgenossenschaft, Zweckverbände)
- Bestand
-
ME Bürgermeisterei/Amt Menden
- Provenienz
-
Bürgermeisterei/Amt Menden
- Laufzeit
-
1915 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Sankt Augustin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Bürgermeisterei/Amt Menden
Entstanden
- 1915 - 1919