Illustration
Illustration "Die Ertzgrube" aus Johann Amos Comenius "Orbis Sensualium Pictus Qvadrilingvis Emendatus"
Es handelt sich um eine aus einer Publikation herausgetrennte Seite. Das hochformatige Blatt weist mittig, leicht nach links versetzt eine monochrome Druckgrafik auf. In dieser sind Zahlen abgedruckt. Über und unter der Darstellung befindet sich Text. Auch die Rückseite ist bedruckt. Die Buchseite ist in ein Klappkartenpassepartout geklebt worden, wobei lediglich die linke Blattkante mit Klebeband fixiert ist. Das Passepartoutfenster weist einen zarten Strichrahmen auf. Die Grafik zeigt links einen Schnitt durch einen Berg, indem ein Bergmann bei der Schlägel- und Eisenarbeit dargestellt ist. Außerdem sind Rundbäume und eine Fahrte abgebildet. Rechts davon fährt ein Karrenläufer Fördergut davon. Im Mittelgrund rechts ist ein Schmelzofen zu sehen. Die Grafik stammt aus dem Werk "Orbis sensualium pictus", welches erstmalig 1658 erschien.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030008010001
- Measurements
-
Höhe: 187 mm; Breite: 167 mm (Maß = Passepartoutmaß im zugeklappten Zustand; Blattmaß = 156 x 100 mm; Motivmaß = 54 x 86 mm)
- Material/Technique
-
Papier, Karton, Klebeband * gedruckt (Druck)
- Inscription/Labeling
-
über dem Motiv : "138", "LXVII" und "Metallifodina." unter dem Motiv: "Die Ertzgrube."; in der rechten unteren Ecke: "Metal-" Innenseite des Passepartouts mit Bleistift: "35/779^1" darunter ein Strich und "0,-"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Hüttenwerk
Bergwerk
Förderung (Bergbau)
Fahrung
Bergbaulandschaft
- Subject (when)
-
1650-1700
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
- (description)
-
Rolle der Person/Körperschaft: Herausgeber des Originals
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration