Druckgraphik

Das Altarbild

Urheber*in: Schön, Erhard / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ESchön AB 3.1
Measurements
Höhe: 345 mm (Blatt)
Breite: 273 mm
Material/Technique
Holzschnitt

Related object and literature
beschrieben in: Dodgson 1926/1967, S. I, 352, 9

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Altar
Architekturrahmen
Christus
Dornenkrone
Dreifaltigkeit
Engel
Fenster
Fluss
Frau
Gebet
Heiliger Geist
Hölle
Kreuzabnahme
Kreuzigung
Mann
Passion
Putto
Rad
Schmerzensmann
Tod
Wappenschild
Christentum
Leiter
Gott
Zweig
Lastenträger
Ornamentrahmen
Fegefeuer
Glaube
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Mensch
Barbara (Heilige)
Katharina von Alexandria (Heilige)
Christophorus (Heiliger)
Nimbus
Laubwerk
Klage
ICONCLASS: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
ICONCLASS: der Riese und Märtyrer Christophorus; mögliche Attribute: Palme (mit Dattelbüscheln oder verdorrt), Christuskind
ICONCLASS: die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)
ICONCLASS: die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: ganzfigurige (sitzende oder stehende) Darstellungen des Schmerzensmanns

Event
Herstellung
(who)
(when)
1491-1542

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1491-1542

Other Objects (12)