Akte
Verschiedene Angelegenheiten des Amtes der Schuster und Riemer
Streitigkeiten wegen Eindrangs durch Verkauf von Sohlenleder und Hausieren mit neuen Leder.- Bitte des Schusters Jädtke um Befreiung von der Aufsicht auf dem Gerberhof.- Beliebung der Schuster von 1722 über das Halten von Gesellen.- Uneinigkeit unter den Vier Gewerken durch Nichterscheinen der Schuster bei den Zusammenkünften.- Anfertigung der Schuhe für die Waisenhausknaben abwechselmd durch die Schusteralterleute.- Befreiung des Schuhflickers vom Beitrag zum Ablösefonds der Schuhbankgerechtigkeit (an ein Haus geknüpftes Realrecht auf Betreiben einer Schusterwerkstatt).- Verhandlungen über Meisterprüfung und-stücke (zum Beispiel Beachtung der Schuhmode).- Verwaltung des Amtshauses.- Verzeichnis der gerbenen Meister des Schuhamtes, 1835.- Das Kurieren kranker Gesellen.- Ersuchen des Schusteramtes um den Gebrauch der Amtslade und des Schaffholzes.- Verhandlungen über Abänderungen der Amtsrolle (Wahl der zwei Harnischmänner nur auf zwei Jahre).- Oblatensiegel des Amtes der Schuster.- Stralsundische Zeitung Nr. 140 von 1841.
- Archivaliensignatur
-
Rep. 16, Nr. 0962
- Kontext
-
Stralsunder Handwerk >> 02. 01.04.04.02. Die Stralsunder Handwerksämter >> 02.44. 01.04.04.02.44. Schuster: Altflicker, Oldlepper, Pantoffelmacher >> 02.44.06. 01.04.04.02.44.06. Verschiedene Angelegenheiten
- Bestand
-
01.04.04. Stralsunder Handwerk Stralsunder Handwerk
- Laufzeit
-
1682 - 1841
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:29 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1682 - 1841